Aus dem Archiv Teil 1
- wezel11wezel11
- Apr 9, 2019
- 5 min read
In unregelmäßigen Abständen werden auf Wunsch der Leser ausgewählte Episoden aus dem riesigen Archiv der Geschichtenschlange veröffentlicht.
Herr Schnatz aus dem Finstertal hatte vorgeschlagen:
"Uns hat damals die Geschichte mit dem Gorillachor so gut gefallen. Könnt ihr das nochmal posten ?".
Wir können. Hier ist das Juwel.
...Der Kater hatte sich mit der Gruppe der Gorillas getroffen und hatte folgenden Vorschlag:
“Also meine Lieben, es iss mer zu Ohren gekommen dass ihr gerne im Chor singt und zwar die schönen deutschen Volkslieder !”. Zustimmendes Brummen der Gorillas. “Und dass Euer Dirigent im Knast sitzt wegen eines Finanzdelikts !” ( Der besagte Dirigent, Herr Staudenberger hatte illegal mit Bananen an der Börse gehandelt ). “Daher habt ihr jetzt keinen Dirigenten mehr und da können wir Euch aushelfen: unser Managementvorstandsmitglied Pfeifenthaler und seine 2 Söhne Hans und August

sind hervorragende Dirigenten und haben ein echtes Faible fuer schoene Chormusik ! Wenn ihr also Interesse habt kann ich das vermitteln. N’Probenraum gleich mit dazu…” Die Affen waren schwerst interessiert. “Ja , wieder Mal ‘An Brunnen vor dem Tore’ singen waere echt schoen !” hörte man einen Gorilla sagen, die anderen stimmten tief brummend zu und intonierten gleich mit etwas rauhen Kehlen das Volkslied.
Die Affen vergassen voellig weswegen sie eigentlich gekommen waren und sangen jetzt mit vollen Kehlen. Selbst die 3 Schwarzpanther, Sattler, Burshallahnadviednev und Schlamminger im Nebenraum waren beeindruckt. “Ach, iss das nicht schoen ? Diese alten Lieder !” grunzte Sattler mit geroeteten Augen und schob sich ein riesiges Stueck Schafsfleisch ins Maul. Der Kater würde hier ein kulturelles Ereignis schaffen. Allerdings hatte er geflunkert: Pfeifenthaler war total unmusikalisch und konnte keine Note weder singen noch dirigieren. Pfeifenthaler, Managementmitglied der MS Usbekistan , war der Jurist des Schiffs war denn auch gleich von Siegbert Zapfler, dem Sprecher des Gorillachores antelefoniert worden. https://en.wikipedia.org/wiki/File:Male_gorilla_in_SF_zoo.jpg ( Hier Zapfler bei einer Chorprobenpause , man hatte “Aennchen von Tharau” geprobt. Zapfler hatte sich versungen und war vom Dirigenten schwer gemassregelt worden. “Du debiler Rübensohn triffst keine einzige Note !” Darauf war ein Handgemenge ausgebrochen, welches nur durch das prompte Bereitstellen einer grossen Bananenstaude eingedämmt werden konnte. ) Und Pfeifenthaler, dem die juristische Brisanz des Falls klar war ( “Die können mich in Regress nehmen !”) wendete das Dirigat elegant ab. “Leider hab ich schon 3 Gorillachoere und kann beim besten Willen nicht mehr noch einen Chor dazu nehmen !” begründete er die Absage. Zapfler war jedoch recht verstimmt. “Wir singen weitaus besser als diese Hottentotten da, die zum Teil noch auf’m Baum sitzen und Bananen fressen !” grunzte er unfreundlich in den Telefonhörer. Doch Pfeifenthaler war ein gewiefter Taktiker. https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Grüne_Augen_einer_Katze.JPG ( Hier beim Sonnenbaden während einer Prozesspause beim Oberlandesgericht Itzehoe anlässlich eines Katzenfutterskandals.) “Ich hab da ne Idee “, brummte er in den Hörer. “Ich weiss aus sicherer Quelle dass unser Hausdetektiv, Krokodil Anton Laib Dirigieren studiert hat, und zwar an der Musikhochschule in Trossingen.” Anton Laib war damals wegen einer komplizierten Hauterkrankung – seine Schuppen waren matt und fast schwarz geworden und an der Unterseite, am Bauch, war es zu einer karierten Flechtenkraetze gekommen — gezwungen gewesen das Studium abzubrechen. Der damalige Dirigierprofessor Herbert von Kanaan ( nicht zu verwechseln mit dem fast gleichnamigen Dirigenten Herbert von Caravan, https://en.wikipedia.org/wiki/Crocodile#/media/File:Nile_crocodile_head.jpg hier beim Fastenbeten an Maria Himmelfahrt 2014 in Bad Saeckingen ) hatte ihn damals aus der Klasse entfernen lassen mit der Begründung: ” Mir reichts jetzt: er schaut aus wie der Mohr von Bagdad, was er hat iss ansteckend und von Musik hat er Null Ahnung, aus dem kann man nur noch Schuhcreme machen. ” ( Die feinsten Schuhcremes fuer den Luxusmarkt enthalten in der Tat 25% Krokodilpaste, Anm. der Red. ). Siegbert Zapfler war begeistert. “Ich bin ein Fan von Herbert von Kanaan, und wenn der Laib ein Schueler von ihm war, dann Nix wie her mit ihm !”. Zapfler telefonierte sofort mit Anton Laib, der gerade zu Mittag frass und genüsslich ein Viertel Zebra zerlegte. Doch Krokodil Anton Laib lehnte die Stelle des Chefdirigenten beim Gorillachor ‘Concordia 1924 Bremerhaven’ ab. “Das ganze Gesumse, es hängt mer zum Hals raus, und Dirigieren will ich auch nicht, das iss n rechter Schamott !” so Laib in einer kurzen Stellungnahme im ZDF. Doch Siebert Zapfler, der Sprecher des Gorillachores hatte vorgesorgt und gleich auch eine gute Nachricht: “Wir nehmen Hans Rüdiger Semmelheimer, das iss der örtliche Orgelkantor, und der hat mit uns schon Mal die Grosse Affenmesse von Haydn aufgeführt, was –wenn man von ein paar Aussetzern und nem verpfuschten Schluss absieht — ein schöner Erfolg war!”. ( Die Bremerhavener Zeitung hatte damals berichtet: “Unterirdisches Chorkonzert. Gorillachor versagt komplett, Konzertbesucher verlangen Eintrittsgelder zurück ! Dirigent untergetaucht. “). Trotzdem genoss Semmelheimer grosses Ansehen. “Wer einmal unter Semmelheimer gesungen hat will Nichts anderes mehr !” so die mehrheitliche Meinung über den Dirigenten, der diplomiert war. ( “Gerade noch bestanden !”, Landeskonservatorium Wasserburg, i.A. Pfannenbach, Vors. der Kommission.) Die Ernennung Semmelheimers fand auch grosse Zustimmung bei den Lesern der Geschichtenschlange. “Ein grosser Musiker iss das, und der treibt sich seit Jahren hier im Forum rum. Besonders beim Chatten isser unheimlich gut drauf ! Dazu hat er n Diplom als Psychomat ( Vorstufe des diplomierten Psychologen , Anm. der Red. ) und berät die Leser bei Problemen wie kranken Haustieren, Urlaubsplanung und bei Problemen mit der Telekom.) Wir präsentieren unseren verehrten Lesern hier ein exklusives Bild des Dirigenten und Psychomaten Hans Rüdiger Semmelheimer. https://images.app.goo.gl/fYGLak3MNBbtuWXJ9 ( bei einer Schrothkur in Bad Woerishofen, Sommer 2016. “Meine Blutfettwerte müssen runter !”, so das sympathische Schwein.) Wuerden der Chor und Semmelheimer harmonieren ? Bei der ersten offizielle Probe mit dem neuen Chorleiter, der Grausau Hans Rüdiger Semmelheimer und der’Concordia 1924 Bremerhaven’ schien alles nach Plan zu laufen, man begrüßte sich herzlich und frass zusammen eine Staude Bananen. Geplant war es gewesen “Am Brunnen vor dem Tore” zu probieren, eines der beliebtesten deutschen Volkslieder und zum eisernen Bestand eines jeden ernst zu nehmenden Chores gehörend. Semmelheimer bestieg also ein aus Obstkisten provisorisch zusammen gezimmertes Dirigierpodest und öffnete die Partitur. Oben auf der Seite stand der Titel des Werkes, in schoen gedrechselter altdeutscher Schrift: “Am Brunnen vor dem Tore”. Die Partitur war Semmelheimer von seinem Ur-Ur Grossvater, dem bekannten Chorsänger Fritz Wilhelm Semmelheimer vererbt worden. Und jetzt hatte doch glatt jemand in das schöne Titelkupfer, unter “Am Brunnen vor dem Tore” mit rotem Filzstift reingekritzelt: “Am Brunnen brunzt die Lore !!” . Semmelheimer war voellig ausser sich. “DAS IST EINE UNGEHEURE UNVERSCHÄMTHEIT. DIESE NOTEN SIND SEIT 100 JAHREN IM FAMILIENBESITZ UND HIER MALT MIR IRGEND SO EIN ABSTRUSER AFFE DIESEN OBSZÖNEN UNSINN REIN !!!”. Jetzt rumorte es im Chor. “Wir sind keine ‘abstrusen Affen’ Du Eierkopf ! Wenn’s der nicht passt dann kannste ja zurück in Dein Erdloch gehen.” Semmelheimer liess das nicht auf sich sitzen. “Ihr habt beschissene Stimmen, das klingt wie im Kohlenkeller euer Gesang, dazu stinkt ihr wie die Hornochsen und ihr habt noch jedes Stück verhunzt ! ” schrie der jetzt voellig enthemmte Semmelheimer. Es kam zum Tumult. Semmelheimer spritzte eine stinkende Flüssigkeit auf die Gorillas, die wiederum warfen faule Bananen auf den Graukeiler, und ein 2. Tenor brachte ein Art Flammenwerfer in Stellung.
Das liess Semmelheimer nicht gelten: "ICH RAEUCHER EUCH AUS !" schrie er und zündete mehrere Nebelkerzen, dazu hatte er plötzlich einen Morgenstern in der Hand.
Doch die ganze Auseinandersetzung wurde jedoch jäh unterbrochen, da Großlöwe Herr Schnitzler Folgendes verkündete:.......( Ende des Archivbeitrags ).
Comments