top of page
Search

Ein Rechtsstreit

  • Writer: wezel11wezel11
    wezel11wezel11
  • Mar 6, 2019
  • 2 min read

Von unserem Rechtsexperten Prof. Juergen Hosenschneider ( hier ganz links im Bild mit mit Familienangehörigen ).

"Der anstehende Rechtsstreit zwischen Grosspuma Baron Sattler von Schlitt und dem Kastenschwein Baron von Schmelz dürfte eine interessante Angelegenheit werden'', so der Gelehrte. " Zunächst ist Baron Sattler von Schlitt im Recht wenn er sich auf die EU Direktive X-2012/345-bgk/SvS beruft, die Schwarzpumas das Vorrecht bei Titelvergaben einräumt. Aufgrund der Größe des Barons steht ihm zudem ein sogenanntes 'Groessenrecht' zu, also ein exklusives Adelsrecht. Doch der Kastenkeiler Baron von Schmelz, vertreten durch seinen Anwalt Hans Hermann Sackl https://goo.gl/images/rVpKty ( hier bei einem Picknick ) ist der Ansicht dass das EU Recht hier zu kurz greift. 'Wir Keiler fallen nicht unter EU Recht sondern sind durch das Artenschutzgesetz DP 2403?Blatt134 Abt.3z der UNESCO gedeckelt.' Diese Auffassung wiederum fegte Sattler von Schlitt's Anwalt Schnarrenberger, der Justiziar der MS Usbekistan mit einem Tatzenwisch vom Tisch. 'Alles Banane !! Es gibt nur einen Baron, und das iss der Schwarze !', so der sympathische Anwalt gestern gegenüber der Presse. Sattler hatte sich per Skype zugeschaltet und man sah das riesige Konterfei des Schwarzpumas. Er kaute gerade an einem Kamelschlegel. 'Das Zeug iss recht trocken' hörte man ihn brummen, doch Sattler war guter Dinge und kündigte an: 'Das sitzen wir aus, der Schmelz kann seinen Titel abgeben, das iss'n Hosenscheisser der !' Die Verhandlung findet vor dem Stuttgarter Oberlandesgrosskatzengericht statt, der bewährte Richter Zangenberger wird vorsitzen.

Hier ein erster Vorbericht !

Richter Zangenberger, der Vorsitzende gab gestern auf einer Pressekonferenz Folgendes bekannt:" Ich habe inzwischen 3 Klagen vorliegen: Baron Sattler von Schlitt, der Grosspuma der MS Usbekistan verklagt den 200.000 Leser der Geschichtenschlange , das Kastenschwein Baron von Schmelz wegen dessen Barontitels.

'Ich bin Baron hier, und nicht dieser Rübenfresser da !', so der Baron in seiner Begründung,die dem Gericht vorliegt.

Sattler ist zur Zeit in Afrika beim Jagen, von dort ist uns wiederum eine Klage zugegangen einer Kamelfamilie, die ihren Grossvater verloren hat durch den Zugriff des Barons, der Herrn Timbali innerhalb eines einzigen Tages komplett auffrass.https://goo.gl/images/VPZnHV ( Hier das letzte Foto von Herrn Masai Timbali, am Tag vor der Bekanntschaft mit Sattler von Schlitt ).

Die dritte Klage betrifft Alban Schnuttler, der wiederum Baron von Schmelz verklagt.

Schnuttler behauptet ' die Zaehlerei war ein einziger Beschiss !!' Als Vorsitzender des Stuttgarter Grosskatzenlandgerichts werde ich alle 3 Fälle am morgigen Montag entscheiden.

Die Verhandlung wird um 12 Uhr stattfinden.

Vorgeladen sind : Baron von Schmelz, Herr Alban Schnuttler sowie per Skype Baron Sattler von Schlitt, dem es leider unmöglich ist persönlich anwesend zu sein, da er in ein Wildreservat in Kenia eingefallen ist.

Er entbietet jedoch dem Gericht seine aufrichtige Entschuldigung ( ''es iss medizinisch indiziert, ich muss Mal wieder jagen !!" ) und hat mir bereits vor 2 Tagen mit DHL ein frisches Stück Kammlende ( vakumiert ) postfrei zugestellt.

Die Kosten des Verfahrens tragen die Parteien selbst nach dem sog. 'Schlitt'schen Verteilungsmodell': 40% Baron von Schmelz, 40% Alban Schnuttler und 20% der Prozesshilfezuschuss des Gerichts. Auch dagegen haben Schmelz und Schnuttler Widerspruch eingelegt, ich werde das mitentscheiden.

Als unabhaengiger Beobachter ist der Kater eingetroffen, die Jury steht ebenfalls fest: es sind 5 Schwarzpumas, darunter Henning Bauchbinder und Burshallahnadviednev, sowie 2 Zwergkaninchen.

Wir garantieren ein faires Verfahren und als Richter bin ich mir der immensen Verantwortung bewusst."

gez. Zangenberger, Richter.

 
 
 

Comments


Single post: Blog_Single_Post_Widget

Follow

©2017 by sattlervonschlitt. Proudly created with Wix.com

bottom of page