Sattler's frühe Jahre Teil 3
- wezel11wezel11
- Nov 18, 2018
- 2 min read
Sattler von Schlitt war schon kurz nach Aufnahme des Studiums an der beruehmten franzoesischen Eliteuniversitaet 'Sorbonne' in einen handfesten Skandal verwickelt. Aufgrund einer Namensverwechslung war ihm ein Bescheid zugegangen dass er den begehrten Wissenschaftspreis ''Prix de Republique Francaise '' erhalten sollte. Der Festakt war im grossen Saal der Universitaet geplant. Sattler zog sich entsprechend aufwendig an--er trug eine Kaiseruniform, die er im Kostuemverleih ausfindig gemacht hatte . Dazu hatte er eine Rede vorbereitet einschliesslich eines Goethe Gedichts, welches er auswendig aufsagen wollte. ( 'Der schwarze Fremde', aus dem Jahr 1812 ). Als Sattler von Schlitt eintraf wurde er bereits am Eingang von 2 Tuerstehern ( 2 Wasserbueffel ) angehalten. https://goo.gl/images/zY2AbZ ( Hier die beiden Büffel, an Maria Himmelfahrt 2016 ) ''He Du Kasperl, wo willste hin, Fasching iss im Februar !!"
Sattler reagierte aeusserst ungehalten und fiel einen der Tuersteher an, was einen ziemlichen Aufruhr verursachte. Doch Sattler war drauf und dran den Wasserbueffel zu verspeisen, die obligatorischen Salz-und Pfefferstreuer die er immer mitfuehrte ( ''man weiss nie, und ungewuerzt schmeckt mer das rohe Zeugs nicht !'') standen schon bereit. Im allerletzten Moment trat Egon Tankbach auf den Plan, ein riesiger Hai, der als Vizepraesident der Universitaet grosses Ansehen genoss, trotz der Tatsache dass er aufwendig immer im Tank herumgetragen werden musste. ''Sattler, Du Wurst, was soll das hier ? '' gurgelte es aus dem Wasser heraus. Der Baron, der gerade sein Gebiss am Hals eines der Bueffel angesetzt hatte, glotzte verstaendnislos. ''Wer biss'n Du , der Fischmarkt iss woanders, geh mir vom Acker, Du Orgelpfeife !'' so von Schlitt. Es stellte sich jedoch schnell heraus dass der Wissenschaftspreis nicht fuer Sattler bestimmt gewesen war sondern fuer einen gewissen Pierre Henri Feuillate sowie 3 Mitforscher . '' Ich hab das falsch gelesen ''grunzte Sattler,''die Namensaehnlichkeit iss in der Tat frappierend .'' Das sah der Vizepraesident auch so. ''Ich taeusch mich da auch immer, welcher isses jetzt denn nu ?? Haha. Aber nix fuer ungut , gell.'' Aus Kulanz stzte man Sattler in die erste Reihe,wo seine Uniform grosses Aufsehen erregte . Die Preistraeger hingegen und Sattler, das war keine grosse Freundschaft. Die Tatsache dass man diesen wichtigen Preis 4 schwarzen Katern uebertragen hatte wurmte Sattler schwer. '' Dieses Kleingemuese gehoert in den Kindergarten '' brummte er grimmig. Doch das anschliessende Buffet versöhnte den Baron . Er frass eine Suedtiroler Buerstensau und bandelte mit einer ueberaus eleganten Pariser Loewin an. ''Gnae' Frau, darf ich's wagen ein Taenzchen anzufragen ? '' Er durfte und der Abend klang dann entspannt aus....
Commentaires