top of page
Search

Eine Zwischeninformation

  • Writer: wezel11wezel11
    wezel11wezel11
  • Oct 1, 2018
  • 2 min read

Aufgrund zahlreicher interessierter Anfragen von Lesern die unbedingt den Ursprung von Baron Sattler von Schlitt's Namen wissen wollen ( " Ich hab 2 Mal schon schlecht geschlafen deswegen ", Frau Deufel aus Heilbronn, "Der Name kommt mer bekannt vor, aber ich kann mich nicht genau erinnern!", Herr Stopf, Altersheim Guenzach,

"Wir kennen ihn gut, ein reizender Panther !" Familie Brandberger aus Bad Toelz, "wir gruessen von hier gleich auch Tante Hertha in Bad Kissingen mit ! " ) hier also eine kurze Information:

Sattler von Schlitt ist ein uralter fränkischer Name, der zum ersten Mal im Nibelungenlied auftaucht, als “Saddel vom Schlitten”,das bezog sich damals auf einen Schlittensattel, der zur Zureitung wilder Pferde benutzt worden war, aber auch als Rodelschlitten im fruehen Mittelalter Verwendung fand.

Der erste Nachweis als Person taucht 1622 auf, als ein gewisser “Schlittler von Sattel” im Zusammenhang mit dem auffälligen Verkleinern des Wildochsenbestandes im Riesengebirge von mehreren zeitgenössischen Chronisten erwähnt wird.

Zum ersten Mal taucht dann die Familie Sattler auf in Wolfsburg ca.1689, dort soll lt. Chronik “eine schwarze Bestie samt grosser Familie” ihr Unwesen getrieben haben.

Dann verliert sich die Spur wieder und der Name Sattler wird erst wieder 1892 in Usbekistan erwaehnt.

Auf noch ungeklärte Weise taucht dann zur Ueberraschung Vieler ein Mitglied des usbekischen Schwarzkatzenclans in Rom auf, daraufhin wird schon recht bald der Name ‘Sattler’ von Papst Barbarossa V. “selig gesprochen”. https://goo.gl/images/shTkUH

( Barnbarossa V., hier ein ofizielles Betbild des Vatikans ).

Danach taucht der Name Sattler in allen römisch katholischen Namenskalendern auf, dazu gibt es eine päpstliche Bulle “In Sattleris lucensis” die den Namen sogar direkt zu den ersten 12 Aposteln zurückführt.

Auch eine Seligsprechung des Sattlergeschlechts ist im Gespräch, doch der Sattler’sche Clan schafft es nicht das erforderliche Kleingeld dafür aufzubringen, der Papst akzeptiert nur Bares, " und das nur in nagelneuen, nicht registrierten Scheinen !"

Der Adelszusatz “von Schlitt” taucht erst viel später auf, die Umstände sind unklar, aber es gibt Anhaltspunkte dafür dass der Titel in Südamerika erworben wurd., Sattler von Schlitt, der Baron selbst, war in diesen Skandal eventuell sogar verwickelt ( wir werden noch berichten.)

Der derzeitige Papst Romulus, der ebenso ein fast 200 kg schwerer Grosspanther ist, gilt als “enger Freund der Familie”, daher erklären sich auch die niederen Weihen für den Baron, die ihm jedoch letztes Jahr im Zuge eines Korruptionsskandals wieder aberkannt wurden.

( “Mein Stuhl hat gewackelt wegen dieser Rübe, also musste die Priesterweihe rückgängig gemacht werden, wir sind hier nicht bei der Heilsarmee.”, so der weltoffene und sympathische Papst ).

Seit 2003 ist der Name “Sattler von Schlitt” auch ein eingetragenes Copyright, so dass eventuelle Namensgleichheiten gebührenpflichtig abgemahnt werden. ( “Nur Bargeld, direkt an mich !”, so der Baron ) .

Die Feier des heiligen Namenstages des Barons setzt aber wiederum ein Zeichen für mehr Toleranz und Mitmenschlichkeit miteinander. "Voller Bauch revoltiert nicht gern !" pflegte Truchsess zu Brandenburg von Sattler, der legendaere Grossvater des Barons immer zu sagen. Hier ein Bild dieses grossen Denkers und langjaehrigen Lenkers des Clans. https://goo.gl/images/gMyXyA

Weitere Informationen, vor allem in Bezug auf die undurchsichtigen Vorgaenge in Suedamerika werden noch nachgeliefert.

 
 
 

Commentaires


Single post: Blog_Single_Post_Widget

Follow

©2017 by sattlervonschlitt. Proudly created with Wix.com

bottom of page