Die Einweihung
- wezel11wezel11
- Mar 17, 2018
- 2 min read
Es kam zu einer recht überhasteten Abreise. Sattler von Schlitt begab sich umgehend per Privatjet zurück nach Bremerhaven, das Löwenehepaar Schnitzler und Flusspferd Onkel Ludwig hatten einen Expresstransporter angemietet, mit Nasskuhle fuer Ludwig und einem echten Gehege fuer das Löwenehepaar.
Man wollte unbedingt bei der feierlichen Eröffnung der MS Usbekistan dabei sein.
Zurückgelassen wurden: Frau Grunzler, die sich über nichts mehr wunderte.
"So sind se die Männer: treulose, herzlose Wesen, ich werd' dann doch mein Glück wieder über das Internet versuchen !" ( "Üppige Nilpferddame mit Einkommen sucht Galan ! Keine Knauserer oder Wüstlinge bitte !" würde man schon am naechsten Tag in der Flusspferd App "Hippomatch" lesen.
Der Papst stand vor seinem zerdatschten Papamobil und sinnierte: "Also...naja...immerhin ham se die verdaddelten Rentenpapiere vergessen...hahaha...und die Kaminwurzhersteller, das werd ich schon auch noch hinbiegen, immerhin bin ich der Papst !" , so brummte der Schwarzpanther vor sich hin und bestellte erst einmal eine kräftige Rindssuppe mit Haseneinlage.
Derweil hatte Anton Laib bereits einen Redner engagiert fuer die feierliche Eröffnung. "Das muss Klasse haben, da muss ein Profi ran !", so der Alligator, der "aus persönlichen Gründen " ( er konnte nur bedingt lesen ) die Rede nicht selbst halten wollte.
Auserwählt worden war der Rottenburger Festredner Hans Joachim Schnatt.
Schnatt war ein im In-und Ausland gefeierter Redner, der Kastenkeiler lieferte an die 160 Reden pro Jahr ab.
"Sie zahlen, ich rede !!" war sein erfolgreicher Slogan. https://goo.gl/images/nwdixp
( Hier bei einer Rede im Riesengebirge vor fast 200 Waldsauen zum Thema: "Die Waldsau im Zeitalter des Internets ").
Schnatt war allerdings nicht unumstritten. Er hatte schon des Öfteren aus Nervosität wichtige Reden "schwerst versemmelt" ( so Schwarzpanther Burshallahnadviednev ) .
Zum letzten Mal etwa bei der UNO in New York, wo er eine neue Brandschutzverordnung verlesen sollte. Als Schnatt erfuhr dass er über Lautsprecher und Internet zu fast 2000 Uno Angestellten sprechen würde verhaspelte er sich und verlas vor lauter Aufregung die falsche Rede. ( " Ich begrüße auf das Herzlichste die Wurstkönigin Anna Magdalena Pfeifenmaier und möchte Ihnen hiermit gerne einen Abriss zur Geschichte der Lyonerwurst geben...").
Trotz gewisser Bedenken also ( "..ein debiler Knallkopf der Sonderklasse " , so der Jurist und Braunkater Schnarrenberger ) wurde Schnatt verpflichtet. "Ich mach Euch nen guten Preis, ich red' ja fuer's Leben gern, gell !" so der Kastenkeiler in einer begeisterten Zusage per email.
Es sollte noch ein Ablaufplan erstellt werden, dann musste noch das Schiff inspiziert werden, dann würde schon am folgenden Tag um 16.00 Uhr die feierliche Einweihung geschehen.
Würde alles gutgehen ? Wo war der Kater ? Wer war Schnatt wirklich ?
Wir werden berichten.
Comments