Eine Begegnung
- wezel11wezel11
- Jun 25, 2017
- 2 min read
..."Saulschnitz.....bist das Du ??"...rief der voellig überraschte Baron aus. Der angesprochene Keiler lief rot an.
"Nicht so laut, Herrschaftsapperzementnochamal ! Muss nicht jeder wissen wer ich bin !" flüsterte die Braunsau.
Gottheim's richtiger Name war in der Tat Markus Fuerchtegott Saulschnitz, und Sattler von Schlitt hatte 2 Semester im gleichen Seminar zusammen mit Saulschnitz an der Sorbonne in Paris studiert. ( "Mittelalterliche Architektur in Venedig unter besonderer Berücksichtigung französischer und maurischer Einflüsse ").
Man hatte sich damals kennen-und schätzen gelernt, denn Saulschnitz hatte schon damals einige undurchsichtige Geschäfte betrieben und Sattler hatte sich an diversen Aktionen beteiligt.
( Die beiden betrieben hatten einen recht schwunghaften Handel mit gefälschten Busfahrkarten betrieben, die Sattler eigenhändig mit einer Presse in seinem Studentenzwinger hergestellt hatte.)
Man hatte sich dann aus den Augen verloren, Sattler war zurück nach Usbekistan gegangen und hatte dort mit seinem Clan zusammen sein jetziges Imperium aufgezogen. Saulschnitz
hingegen hatte schliesslich die Geduld mit dem Drucken von gefaelschten Fahrkarten verloren, verlegte sich auf Geldscheine, aber auch das nervte ihn.( "Es geht Nix voran, es iss zum Auswachsen !!" )
Schliesslich raubte der Keiler 3 Banken aus und wurde schliesslich gefasst.
Nur durch ein sensationell mildes Urteil des legendären Stuttgarter Richters Zangenberger ( es wurde gemunkelt er war bestochen worden, hier ein Bild des Richters am Steuer seines Ferraris https://i.ytimg.com/vi/E3MsxbfLWdQ/hqdefault.jpg ) musste Saulschnitz lediglich fuer 3 Monate in ein Heim zur Besserung von Braunkeilern im Spessart.
Nach der Verbüßung dieser Auflage änderte er seinen Namen in Gottheim und beschloss Architekt zu werden.
"Eine innere Berufung, das !"
Und jetzt war man sich auf solch unerwartete Weise wieder begegnet !!!
"Wir müssen was fressen wenn der Quark hier vorbei iss !" brummte Sattler.
Saulschnitz war's zufrieden.
"Machen wer, und die Kosten fuer das Projekt kann ich Euch morgen schon schicken !" versprach Gottheim dem Kater, der -- es war kaum zu glauben -- zwischenzeitlich - es waren keine 2 Minuten vergangen - eingeschlafen war.
Man beschloss das Treffen erst einmal zu verschieben um sich etwas zu kräftigen. "Morgen um 10 geht's weiter !" verkündete der Baron, dem laut vernehmlich der Magen knurrte.
Doch am naechsten Morgen sollte es eine Überraschung geben ...
Wir werden berichten.
Comments