top of page
Search

Osterpreis fuer Anton Laib

  • Writer: wezel11wezel11
    wezel11wezel11
  • Apr 14, 2017
  • 2 min read

Kaum waren der Kater und die beiden Flusspferde zuruck in Bremerhaven gab es zwei Ueberraschungen.

Eine unangenehme fuer den Kater: der Bildhauer der die versprochene Nilpferdstatue fuer Sauberger schaffen sollte weigerte sich.

Hans Ramadan Schlatz, der bekannte Kuenstler ( hier bei einer Wohltaetigkeits veranstaltung zugunsten der Muettergenesungshilfe ) http://ichef.bbci.co.uk/wwfeatures/wm/live/1280_720/images/live/p0/33/cm/p033cmwd.jpg​

hatte dem Kater sofort unmissverstaendlich klargemacht: " Nix da ! Das war n'Unikat und ne Sauarbeit, das tu ich mer nicht nochamal an ! Aber ich hab noch ne andere Plastik fertig, das kannste haben !".

Der Kater befand sich in der Zwickmuehle denn Sauberger hatte bereits ungeduldig getextet: " Wo iss das Kunstwerk, ich warte !"

" OK , ich nehms, das versendet sich schon, der Sauberger wird sich schon wieder beruhigen !", so der Generalmanager, der inzwischen auch von Frau Gundula in die Zange genommen worden war. "WIESO HAT DER ZUG NICHT ANGEHALTEN ? "

Doch es gab auch positive Nachrichten.

Dazu zaehlte der Osterpreis der deutschen Buchaendler, und der ging an ---- Krokodil Anton Laib !!

Der voellig ueberraschte Preistraeger wurde mitten beim traditionellen Haehnchenfressen der norddeutschen Gefluegelzuechterinnung ueberrascht.

"Ich bin platt, das muss ich schon sagen ! Da habt ihr mir eine grosse Freude gemacht, wenn das mein Vater noch erlebt haette ! " bedankte sich der emotional sichtlich aufgewuehlte Alligator via Twitter in einer ersten Stellungnahme.

Prof. Dr. Johann Lahm, Praesident des Vorstands der deutschen Buchhaendler begruendete die Wahl mit dem "unermuedlichen Einsatz von Laib fuer die deutsche Literatur, besonders des spaeten 18. Jahrhunderts, aktuell aber besonders fuer das Pop Up Buch: " Krokodil, na und ? ".

Die Preisverleihung sollte waehrend des traditionellen Osterfestes der Mitglieder der ehemaligen MS Usbekistan stattfinden, das war fuer uebermorgen in Bremerhaven geplant. Dazu wollte auch Sattler von Schlitt einen Auszug aus Goethe's Faust lesen

( " Man hat mich rumgekriegt, also mach ich's halt !" ).

Wuerde die Ersatzskulptur Sauberger zufriedenstellen, und war die hohe Erwartung an das Osterfest ( "Immer ein bewegendes Ereignis !" , so Grossloewe Herr Schnitzler ) gerechtfertigt ?

Wir werden berichten.

 
 
 

Comments


Single post: Blog_Single_Post_Widget

Follow

©2017 by sattlervonschlitt. Proudly created with Wix.com

bottom of page